Menü
Der Naturschutzbeirat hat die mit Einbezug des Auf- und Abbaus fast ein halbes Jahr dauernde Beleuchtung des Osterfelder Stadtwaldes mit guten Gründen abgelehnt. Das bedeutende Vorkommen vieler Fledermausarten, die Störung der Vogelwelt durch Licht und Lärm sowie das mögliche…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in Oberhausen ist es bei den demokratischen Fraktionen und Gruppen gesetzt, dass wir keine Schulstandorte aus finanziellen Gründen schließen. In Oberhausen gilt das Prinzip „Kurze Beine, kurze Wege“. …
Die GRÜNE Ratsfraktion ist gegen die Preisanpassung des AQUAparks, die seit Anfang Juni gilt. „Die Situation der Oberhausener Schwimmbäder ist desolat“, stellt Fraktionssprecherin Stefanie Opitz fest. Für die GRÜNE ist daher der Zeitpunkt einer Erhöhung der Eintrittspreise mehr…
Die Fraktion DIE Grünen schlug vor, dass die Baustellenabsicherung im Bereich von Geh- und Radwegen gemäß der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW) vorgenommen wird. Nicht zuletzt die Note 4,9 im ADFC…
Stefanie Opitz, Fraktionssprecherin: Oberhausen ist keine Stadt, die einen üppigen Waldbestand hat. Daher zählt der Erhalt eines jeden Baumes, vor allem im Sterkrader Wald.... Norbert Axt, umweltpolitischer Sprecher: Mit wenig Weitsicht ist dieser Ausbau geplant. Daten…
Über 500 Kommunen haben sich in kürzester Zeit der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen. Auch wenn die Forderung von Tempo 30 innerorts als Regelhöchstgeschwindigkeit ein zentraler Bestandteil des Positionspapiers ist, setzt sich…
Die CDU ist eine bekennende autofreundliche Fraktion, daher wundert ihre Forderung nicht, endlich die Kettensäge zum Einsatz bringen zu wollen, um zu Lasten des Sterkrader Waldes das Autobahnkreuz auszubauen. Die Fraktion DIE GRÜNEN erwartet aber, dass die…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am 31. 01. informiert die Fachverwaltung der Stadt OB im Rahmen eines Arbeitskreises über den Sachstand des Radverkehrskonzeptes. Diesen möchte der Arbeitskreis StUMB wiederum an alle Interessierten weitertragen und…
Lieber Oberhausenerinnen und Oberhausener, die Krisen reißen nicht ab. Corona war längst noch nicht vorbei, da griff vor fast einem Jahr Russland die Ukraine militärisch an. Ein Krieg, der sich ganz nah anfühlt, vor allem durch unsere Partnerstadt Saporischschja. In Oberhausen…
- Es gilt das gesprochene Wort. - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwesende, als ich diese Rede anfing zu schreiben, saß ich bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 22 Grad im T-Shirt auf der Terrasse. Jetzt könnte…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]