Die geplante Revitalisierung des Altmarktes begrüßt die GRÜNE Ratsfraktion in weiten Teilen. „Jeglicher Abbau von Hitzeinseln in der alten Stadtmitte ist vonnöten“, erklärt Tim Dobnik. Vor allem gilt es für den planungspolitischen Sprecher der GRÜNEN, überall, wo es möglich und…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren. In der Corona-Krise habe ich häufig gesagt, „uns Studierende hat man im Home-Office vergessen“. Drei Semester haben meine Kommiliton*innen und ich alleine mit meinem Laptop zu Hause verbracht und ja, es…
Der Naturschutzbeirat hat die mit Einbezug des Auf- und Abbaus fast ein halbes Jahr dauernde Beleuchtung des Osterfelder Stadtwaldes mit guten Gründen abgelehnt. Das bedeutende Vorkommen vieler Fledermausarten, die Störung der Vogelwelt durch Licht und Lärm sowie das mögliche…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in Oberhausen ist es bei den demokratischen Fraktionen und Gruppen gesetzt, dass wir keine Schulstandorte aus finanziellen Gründen schließen. In Oberhausen gilt das Prinzip „Kurze Beine, kurze Wege“. …
Die GRÜNE Ratsfraktion ist gegen die Preisanpassung des AQUAparks, die seit Anfang Juni gilt. „Die Situation der Oberhausener Schwimmbäder ist desolat“, stellt Fraktionssprecherin Stefanie Opitz fest. Für die GRÜNE ist daher der Zeitpunkt einer Erhöhung der Eintrittspreise mehr…
Die Fraktion DIE Grünen schlug vor, dass die Baustellenabsicherung im Bereich von Geh- und Radwegen gemäß der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW) vorgenommen wird. Nicht zuletzt die Note 4,9 im ADFC…
Stefanie Opitz, Fraktionssprecherin: Oberhausen ist keine Stadt, die einen üppigen Waldbestand hat. Daher zählt der Erhalt eines jeden Baumes, vor allem im Sterkrader Wald.... Norbert Axt, umweltpolitischer Sprecher: Mit wenig Weitsicht ist dieser Ausbau geplant. Daten…
Über 500 Kommunen haben sich in kürzester Zeit der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen. Auch wenn die Forderung von Tempo 30 innerorts als Regelhöchstgeschwindigkeit ein zentraler Bestandteil des Positionspapiers ist, setzt sich…
Die CDU ist eine bekennende autofreundliche Fraktion, daher wundert ihre Forderung nicht, endlich die Kettensäge zum Einsatz bringen zu wollen, um zu Lasten des Sterkrader Waldes das Autobahnkreuz auszubauen. Die Fraktion DIE GRÜNEN erwartet aber, dass die…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am 31. 01. informiert die Fachverwaltung der Stadt OB im Rahmen eines Arbeitskreises über den Sachstand des Radverkehrskonzeptes. Diesen möchte der Arbeitskreis StUMB wiederum an alle Interessierten weitertragen und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]