Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, der grausame Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt lässt auch uns ratlos und betroffen zurück. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen. Dennoch wollen wir vor Ort der kalten und dunklen Jahreszeit etwas Positives…
Auf ihrer diesjährigen Fraktionsklausur widmeten sich die GRÜNEN dem Thema Fußverkehr. „Die uns vorliegenden Nahmobilitätskonzepte für die drei Stadtteile enthalten zwar Maßnahmen, die den Fußverkehr betreffen, wir sind aber nicht zufrieden mit deren Ausmaß“
Die Verlegung von Schutzrohren durch die Rheinisch-Westfälische-Wasserwerksgesellschaft (RWW) auf der Dorstener Straße macht Probleme sichtbar, die die GRÜNEN längst aufzeigten. Die RWW weist daraufhin, dass während der Bauzeit, die bis Mitte Juni andauern wird, Menschen zu Fuß…
In Deutschland sind derzeit neun Millionen Frauen zwischen 40 und 55 Jahren und befinden sich somit wahrscheinlich in den Wechseljahren. Zwei Drittel davon haben Beschwerden und sogar ein Drittel der Frauen hat schwere Symptome durch die Hormonumstellung. Dutzende Symptome…
Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Stadtverordneten, Sandra Gödderz, zeigt, dass in Oberhausen fast 8.800 Fahrten jährlich zum Schulsport erfolgen.
Mit dem überarbeiteten Verwaltungsvorschlag für die Satzung der Ferienangebote in der Offenen Ganztagsschule konnte sich die GRÜNE Ratsfraktion nicht zufriedengeben. Daher schlugen die GRÜNEN die Änderung vor, zumindest eine 50-prozentige Ermäßigung für Geschwisterkinder zu…
Die geplante Revitalisierung des Altmarktes begrüßt die GRÜNE Ratsfraktion in weiten Teilen. „Jeglicher Abbau von Hitzeinseln in der alten Stadtmitte ist vonnöten“, erklärt Tim Dobnik. Vor allem gilt es für den planungspolitischen Sprecher der GRÜNEN, überall, wo es möglich und…
Der Naturschutzbeirat hat die mit Einbezug des Auf- und Abbaus fast ein halbes Jahr dauernde Beleuchtung des Osterfelder Stadtwaldes mit guten Gründen abgelehnt. Das bedeutende Vorkommen vieler Fledermausarten, die Störung der Vogelwelt durch Licht und Lärm sowie das mögliche…
Die GRÜNE Ratsfraktion ist gegen die Preisanpassung des AQUAparks, die seit Anfang Juni gilt. „Die Situation der Oberhausener Schwimmbäder ist desolat“, stellt Fraktionssprecherin Stefanie Opitz fest. Für die GRÜNE ist daher der Zeitpunkt einer Erhöhung der Eintrittspreise mehr…
Die Fraktion DIE Grünen schlug vor, dass die Baustellenabsicherung im Bereich von Geh- und Radwegen gemäß der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW) vorgenommen wird. Nicht zuletzt die Note 4,9 im ADFC…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]