• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-europa.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Oberhausen

Menü
  • Aktuelles
  • BlattGRÜN
    • BlattGRÜN 01/2020
    • BlattGRÜN 03/2019
    • BlattGRÜN 01/2019
    • BlattGRÜN 02/2019
    • BlattGRÜN 03/2018
    • BlattGRÜN 02/2018
    • BlattGRÜN 01/2018
    • BlattGRÜN 03/2017
    • BlattGRÜN 02/2017
    • BlattGRÜN 01/2107
    • BlattGRÜN 03/2016
    • BlattGRÜN 02/2016
    • BlattGRÜN 01/2016
    • BlattGRÜN 01/2015
  • Über uns
    • Rat
    • Fraktionsstatut
    • BezirksvertreterInnen
    • Sachk. BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Aufsichtsräte und Gremien
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
  • Stadtspaziergänge
    • Archiv
  • Kreisverband
  • Weiterführende Links
    • Grüne
    • Adressen in OB
  • Grüne Ratsfraktion Oberhausen
  • Aktuelles

Einladung zum Austausch über das Radverkehrskonzept

Veranstaltungshinweis

26.01.23 - Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am 31. 01. informiert die Fachverwaltung der Stadt OB im Rahmen eines Arbeitskreises über den Sachstand des Radverkehrskonzeptes. Diesen möchte der Arbeitskreis StUMB wiederum an alle Interessierten weitertragen und…

Mehr

Grußwort zum Jahreswechsel 2022/23

05.01.23 - Lieber Oberhausenerinnen und Oberhausener, die Krisen reißen nicht ab. Corona war längst noch nicht vorbei, da griff vor fast einem Jahr Russland die Ukraine militärisch an. Ein Krieg, der sich ganz nah anfühlt, vor allem durch unsere Partnerstadt Saporischschja. In Oberhausen…

Mehr

Rede anlässlich der Haushaltsverabschiedung 2023…

14.11.22 - - Es gilt das gesprochene Wort. - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwesende, als ich diese Rede anfing zu schreiben, saß ich bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 22 Grad im T-Shirt auf der Terrasse. Jetzt könnte…

Mehr

Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen…

31.10.22 - Kein Tag vergeht, an dem unterschiedliche Quellen - von der Wissenschaft bis zum Wetterbericht - darauf aufmerksam machen, dass die Ziele des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, mehr als gefährdet sind und welche Folgen dies für…

Mehr

Keine weiteren Flächenversiegelungen in…

18.10.22 - DIE GRÜNEN stellen sich gegen die vielfach diskutierte Wohnbebauung auf dem ehemaligen Hallenbadgelände. „In Osterfeld werden schon genug unversiegelte Flächen überbaut, beispielsweise auf der Teutoburger Straße und Siepenstraße“, erklärt Ralf Langnese, Sprecher der GRÜNEN…

Mehr

Rede von Steffi Opitz zum Top…

26.09.22 - (Es gilt das gesprochene Wort) "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwesende! „Der mutigste Akt ist immer noch selbst zu denken. Und zwar laut!“ So hat es schon Coco Chanel gesehen. Also: Der Gleichstellungsplan 2022-2026 ist…

Mehr

Freizeit- und Erholungsraum mitten in Osterfeld

23.09.22 - GRÜNE laden ein zum Austausch Am Donnerstag, 29. September, im Gecko Torhaus (Vestische Straße 45, 46117 Oberhausen) ab 17.30 Uhr.

Mehr

Jahre des Wartens: Das Kommunale…

22.09.22 - Im Mai 2016 beschloss der Rat der Stadt die Aufstellung eines Kommunalen Mobilitätskonzeptes. Was danach geschah, kommt keiner Erfolgs-, stattdessen einer Schauergeschichte gleich.

Mehr

Brief an die Redaktion von Birgit Axt,…

30.08.22 - Mit Verwunderung las ich in der Berichterstattung über die Klausurtagung der CDU-Fraktion die Aussage, dass diese das Wirtschaftsflächen-Konzept der OWT durchwinken würde. Ja, es ist „nur“ ein Konzept, aber für Konzepterstellungen wird bekanntlich viel Geld von der Stadt und…

Mehr

Statement der Grünen Ratsfraktion zum „Aus“ fürs…

23.08.22 - Die Grüne Ratsfraktion begleitet seit Beginn an mit großer Sorge den Schließungsprozess des Niederrhein-Kollegs (NRK). Ein weiterer trauriger Höhepunkt ist nun das vom Verwaltungsgericht Düsseldorf abgelehnte Eilverfahren. Dieses strengte eine Frau an, um am NRK einen höheren…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr