Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Mit „Von der RWE-Aktie zum Mieterstrom“ hat die GRÜNE Ratsfraktion einen Titel für ihre Podiumsdiskussion am 14. September gewählt, der die Komplexität des dahinterstehenden Zusammenhangs verdeutlicht. Diesen stellten die Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn (B‘90/GRÜNE) und…
„Was lange währt, wird endlich gut!", so kommentiert der jugendpolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Andreas Blanke den Startschuss für das KiTa-Elternportal „Little Bird“. Seit letzter Woche ist das Anmeldesystem für die Kindertagesbetreuung in Oberhausen online.
Die Grüne Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Stadt Oberhausen für geflüchtete Frauen, die einen Integrationskurs besuchen können, eine parallele Kinderbetreuung vorsieht. „Da es in Oberhausen für diesen Personenkreis keine geregelte begleitende Kinderbetreuung gibt,…
Die Fraktion Die Grünen sehen durch die Nachricht, dass ThyssenKrupp das Röhrenlager nicht realisiert und die Grundstücke verkauft, neue Chancen für die Entwicklung der wichtigen Gewerbefläche auf dem Waldteich-Gelände.Dazu gilt es jedoch den bestehenden und in der…
Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt ausdrücklich den Bürgerantrag „Kommunale Selbstverwaltung retten – TTIP, CETA und TiSA ablehnen” der BUND-Kreisgruppe. In diesem wird gefordert, dass der Rat der Stadt Oberhausen diese Abkommen ablehnt.
Grüne bleiben dabei: Planungen am Autobahnkreuz Oberhausen sind gegen Natur und Menschen. Der Sterkrader Wald wird stark in Mitleidenschaft genommen, innerhalb des Naturschutzgebietes wird Wald abgeholzt.
Mit seinem Untertitel „Zeit zum Handeln“ gab der Armutskongress 2016 deutlich seine Richtung vor. Diese verfolgte der stellvertretende Fraktionssprecher der Oberhausener Grünen, Andreas Blanke, Anfang Juli in Berlin.
Am Weltgeflüchtetentag besuchte Steffi Opitz die neubezogene Wohnanlage für geflüchtete Menschen in der Duisburger Straße. Zurzeit wohnen in den insgesamt 67 Wohnungen um die 45 Menschen. Laut Verwaltung wird der weitere Bezug sukzessive erfolgen. Vornehmlich Familien sollen…
Die Grüne Ratsfraktion Oberhausen begrüßt die rot-grüne Initiative im Düsseldorfer Landtag, die Rechte von Kindern und Jugendlichen weiter zu stärken. Grundlage ist die UN-Kinderrechtskonvention, die das Ziel verfolgt, das Kind als eigene Persönlichkeit zu schützen und zu…
Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich nicht nur für den zeitgemäßen Ausbau, sondern auch für den Neubau von Schulen in Oberhausen ein. Zurzeit sehen sie diesbezüglich Handlungsbedarf sowohl in Osterfeld als auch Buschhausen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]