Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
„Wir haben für dieses Projekt aus Überzeugung gekämpft und bedauern, dass diese große Chance nun an Oberhausen vorbeigeht“, erklärt die GRÜNE Fraktionssprecherin Regina Wittmann. „Andererseits machen wir uns ebenso stark für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Somit…
Eine erfolgreiche Probefahrt mit der neuen Niederflurbahn NF2 von Bombardier erlebten jene Oberhausener Bürgerinnen und Bürger, die mit drei Bussen am letzten Freitag vorfuhren. Die GRÜNEN und die Stadtwerke Oberhausen AG (STOAG) in Kooperation mit der Essener Verkehrs-AG…
Bei Krankheit geradewegs einen Arzt aufsuchen zu können, erscheint selbstverständlich. Keineswegs selbstverständlich ist das für Flüchtlinge und Asylsuchende. Bremen nahm sich diesem Problem Anfang der 1990er Jahre an, um die Zugangschancen zum Gesundheitssystem für die…
„Mehr Grün in die Stadt bringen“ ist das erklärte Ziel der Grünen Ratsfraktion. Im Kontrast dazu stehen Sätze der Lokalpresse der letzten Tage. Diese vermitteln den Eindruck, dass der vom Rat in seiner Sitzung am 9. Februar erteilte Prüfauftrag als „Freifahrtschein fürs…
Der Kulturausschuss des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) hat heute beschlossen, zwei Kulturprojekte in Oberhausen mit insgesamt 124.000 Euro aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung zu unterstützen.
Der Angriff – so wie zurzeit der Stand ist – von islamistischen Attentätern auf die Redaktionsräume des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo erschüttert den Kreisverband und die Ratsfraktion der GRÜNEN in Oberhausen.
Am kommenden Montag beschließt der Rat der Stadt über den Kinder- und Jugendförderplan für 2015 bis 2020. Dieser Plan sieht die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung vor, dass Kinder und Jugendliche außerhalb von Elternhaus und Schule in ihrer Entwicklung erfolgreich…
Die Diskussion um die Linie 105 hat mit dem Alternativantrag der CDU und somit einer alternativen Streckenführung zu einem Desaster innerhalb der Vorberatungen in den Ausschüssen geführt. Die Sinnhaftigkeit des CDU-Vorschlags wurde in allen Details von Verwaltung, STOAG und…
„Mit ihrem Antrag, der keine Alternative sei, unterstreiche die CDU-Fraktion lediglich, dass es ihnen weiterhin um bewusste Desinformation und Manipulation der Bürgerinnen und Bürger gehe“, so kommentiert Grünen Fraktions-Vize Andreas Blanke den Alternativantrag der CDU zur…
Schulsozialarbeit ist auch in Oberhausen wichtig und richtig, so nimmt Andreas Blanke, stellvertretender Fraktionssprecher der GRÜNEN und Mitglied des Schulausschusses, wohlwollend die Reaktion aus Düsseldorf wahr. Die Landesregierung hat nämlich beschlossen, den 53 kreisfreien…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]