Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
„Der langjährige Einsatz für den Radverkehr in Oberhausen trägt auch dieses Jahr Früchte“, freut sich der Vorsitzende des Umweltausschusses, Norbert Axt (Grüne), merkt aber auch an: „Ein zweiter Platz im Ranking der NRW-Städte ist eine schöne Bestätigung, aber es gibt noch Luft…
Mit der Verabschiedung des Bildungsplans im letzten Sommer war die Verpflichtung formal gesichert, die Schulen in der Stadt zu ertüchtigen. „Wir haben uns nicht gescheut, dabei auch den Neubau von Schulen zu nennen“, erklärt Andreas Blanke von den GRÜNEN. „Den eigentlichen…
Die GRÜNEN begrüßen die Ergebnisse des Investorenwettbewerbs für den John-Lennon-Platz, als weiteren Schritt auf dem Weg zu einer qualitätsvollen und mit den Anwohner*innen abgestimmten Entwicklung des Gebietes. Damit wurden die Ergebnisse des seit 2014 laufenden…
„Der Rat war sich weitgehend in der Zielsetzung einig, dass ein Ausbau des Autobahnkreuzes innerhalb der bestehenden Fahrbahnen stattfinden soll. Dies hat der Rat in seiner letzten Sitzung der Verwaltung mit einer klaren Positionierung mit auf dem Weg gegeben“, so Norbert Axt,…
„Endlich besteht die Chance, in einem großen Schritt den Lärm auf stark befahrenen Straßen durch Flüsterasphalt deutlich zu reduzieren“, kommentiert die Grüne Fraktionssprecherin Regina Wittmann die bevorstehende Verabschiedung des Lärmaktionsplans im Rat.
Im 4. Quartal 2015 endete in der Oberhausener Stadtverwaltung das Pilotprojekt „Alternierende Teleheimarbeit". Zehn Teilnehmende erprobten erfolgreich die stundenweise Arbeit im häuslichen Umfeld. Teils gaben sie an, dass ihre Arbeit im Home Office konzentrierter verliefe und…
„Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern und haben deshalb die Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtung in den Fokus der Betrachtung gebracht", sagt der familienpolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Andreas Blanke über das Thema, das die…
Angesichts der aktuellen Diskussionen über die notwendige Wohnungsbauentwicklung im Ruhrgebiet und die Steuerungsmöglichkeiten der Städte, setzen sich die GRÜNEN für die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft in Oberhausen ein.
Mit dem Förderprogramm „Gute Schule 2020" gibt die Landesregierung den Kommunen die Möglichkeit, die Infrastruktur in den Schulen auf den neuesten Stand zu bringen. Neben den Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, über die Beteiligung an den Einnahmen aus…
Entgegen eines jüngst erschienenen Presseberichts stellt die GRÜNE Ratsfraktion klar, dass der in der letzten Ratssitzung verabschiedeten Verwaltungsvorlage keinesfalls zu entnehmen ist, die Stadt Oberhausen habe sich gegen das Projekt „Windrad in den Ruhrauen“ ausgesprochen.…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]