Menü
Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich nicht nur für den zeitgemäßen Ausbau, sondern auch für den Neubau von Schulen in Oberhausen ein. Zurzeit sehen sie diesbezüglich Handlungsbedarf sowohl in Osterfeld als auch Buschhausen.
Die GRÜNE Ratsfraktion sieht die Gleichstellungsarbeit in der Oberhausener Verwaltung nicht auf dem Weg, auf dem sie sein sollte. Um die Gleichstellungsarbeit und -politik voranzubringen, plädiert sie für den Beitritt Oberhausens zur „Europäischen Charta für die Gleichstellung…
Auf ihrer Klausur haben sich die GRÜNEN mit der Zukunft der RWE-Aktien im städtischen Besitz beschäftigt. Da der RWE-Konzern tiefrote Zahlen schreibt und erstmals die von der STOAG gehaltenen Aktien keine Dividende zur Verringerung von deren Defizit abwerfen, haben sich die…
Am Samstag, 21. Mai, trafen sich Radler*innen aus Duisburg, Essen und Oberhausen, um mit einer Tour nach Mülheim das diesjährige Stadtradeln zu eröffnen. Mit dabei war auch der GRÜNE Vorsitzende des Oberhausener Umweltausschusses, Norbert Axt (Foto).
Das in Osterfeld gelegene Louise-Schroeder-Heim bedarf einer Sanierung. „Uns ist wichtig, dass diese Notwendigkeit für Chancen, die für dieses Seniorenwohnheim bestehen, so weit wie nur möglich genutzt werden“, erklärt Andreas Blanke, GRÜNER Fraktionsvize und Aufsichtsrat beim…
Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, stellt einen Wandel des Armutsbegriffs fest, der nicht dem aktuellen Armutsbericht, der nicht den Gegebenheiten in Deutschland entspricht. Denn nicht nur Flaschensammeln und unter Brücken schlafen…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, für uns ist ein Gewaltschutzkonzept ein elementarer Bestandteil des Handlungskonzeptes Flüchtlinge. Bereits im Sozial-Ausschuss habe ich für uns wichtige Argumente benannt. Nichtsdestotrotz möchte ich hier…
Die GRÜNEN laden herzlich in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zur Lesung „Kampf um die Armut” von Dr. Ulrich Schneider und Prof. Dr. Stefan Sell am Dienstag, 17. Mai, ab 19 Uhr ins Gdanska, Altmarkt 3, ein. Der Eintritt ist frei.
Annette Gleibs, die Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Oberhausen, besuchte für ein Gespräch am 2. Mai die GRÜNE Ratsfraktion. „Die Fortschreibung des ‚Handlungskonzepts Flüchtlinge in Oberhausen‘ ist ein Prozess, den wir stetig politisch begleiten“, so Steffi Opitz,…
„Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen, ebenso die Rahmenbedingungen umweltgerechter Mobilität haben sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten dramatisch verändert. Zunehmender Verkehrslärm und gesundheitsgefährdende Staub-, Stickstoff- und CO2-Emissionen sind wesentliche…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]