Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich freue mich, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie da sind. Als die Bitte an mich herangetragen wurde, heute ein paar Worte an Sie zu richten, habe ich überlegt, worüber ich sprechen möchte.Was hat mich in den vergangenen…
Mit Verwunderung nahmen die GRÜNEN die Kritik der CDU-Fraktionsvorsitzenden Simone-Tatjana Stehr im Schulausschuss zur Kenntnis. Stehr warf in der Sitzung am 21. Januar der Koalition indirekt vor, diese habe ihren Wunsch aus der November-Sitzung des Schulausschusses zukünftig…
Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, in diesem Jahr sind so viele Menschen zu uns nach Deutschland geflüchtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr und auf der Suche nach einer sicheren Zukunft sind viele auch zu uns nach Oberhausen gekommen. Unsere Stadt hat sie mit offenen…
Am 10. Dezember startete die GRÜNE Ratsfraktion mit ihrer neuen Veranstaltungsreihe im Oberhausener AWO-Treff. In der ersten „GRÜNEN Stunde“ wurde über das Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge diskutiert.Die Ratsfraktion lud dazu Dagmar Hanses ein. Die rechts- und…
Für viele auf dem Oberhausener Wohnungsmarkt benachteiligte Bevölkerungsgruppen sowie für die langfristige Unterbringung der Menschen, die nach Oberhausen zuwandern, ist es dringend erforderlich, dauerhaften und bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Das Gutachten „Wohnen in…
Am Donnerstagmorgen, einen Tag nach dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, besuchten die GRÜNEN mit NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann die Flüchtlingsunterkunft in der Helmholtzstraße, dem ehemaligen Frauenhaus. Die sozialpolitische Sprecherin Steffi Opitz sowie Eva…
„Im kommenden Jugendhilfeausschuss am 9. Dezember bringt die Koalition auf unsere Initiative einen Antrag zur Randzeitenbetreuung ein. In der Koalition waren wir uns schnell darüber einig, dass Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt werden müssen“,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete,liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener! Auch am dritten Tag nach den schrecklichen Anschlägen in Paris sind wir tief betroffen und fassungslos. Wir sind schockiert und wütend über den Terror,…
Im Bereich der Kindertagesstätten ist ein bedarfsgerechtes Angebot für Kinder unter drei Jahren wie auch für Kinder über drei Jahren von elementarer Bedeutung.Die Anmeldezahlen für die Kindertageseinrichtungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass die Bedarfe wachsen. Zudem…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]