Im 4. Quartal 2015 endete in der Oberhausener Stadtverwaltung das Pilotprojekt „Alternierende Teleheimarbeit". Zehn Teilnehmende erprobten erfolgreich die stundenweise Arbeit im häuslichen Umfeld. Teils gaben sie an, dass ihre Arbeit im Home Office konzentrierter verliefe und…
Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, auch in 2016 sind Menschen vor Krieg, Verfolgung und Not zu uns geflüchtet und wir teilen ihre große Sorge, angesichts der andauernden Krisen in ihren Heimatländern. Auch in Oberhausen sind wir dadurch weiterhin gefordert. Nachdem…
der Fraktion DIE GRÜNEN anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes in der Ratssitzung am 21.11.2016, Regina Wittmann, Fraktionssprecherin (Redemanuskript, es gilt das gesprochene Wort.) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,werte Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete,…
„Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern und haben deshalb die Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtung in den Fokus der Betrachtung gebracht", sagt der familienpolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Andreas Blanke über das Thema, das die…
Angesichts der aktuellen Diskussionen über die notwendige Wohnungsbauentwicklung im Ruhrgebiet und die Steuerungsmöglichkeiten der Städte, setzen sich die GRÜNEN für die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft in Oberhausen ein.
Mit dem Förderprogramm „Gute Schule 2020" gibt die Landesregierung den Kommunen die Möglichkeit, die Infrastruktur in den Schulen auf den neuesten Stand zu bringen. Neben den Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, über die Beteiligung an den Einnahmen aus…
Entgegen eines jüngst erschienenen Presseberichts stellt die GRÜNE Ratsfraktion klar, dass der in der letzten Ratssitzung verabschiedeten Verwaltungsvorlage keinesfalls zu entnehmen ist, die Stadt Oberhausen habe sich gegen das Projekt „Windrad in den Ruhrauen“ ausgesprochen.…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir nun seit über einem Jahr damit beschäftigt sind, Geflüchteten ein Obdach zu geben, ist es nun an der Zeit, die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen.Und wie ich feststellen konnte, ist…
Mit „Von der RWE-Aktie zum Mieterstrom“ hat die GRÜNE Ratsfraktion einen Titel für ihre Podiumsdiskussion am 14. September gewählt, der die Komplexität des dahinterstehenden Zusammenhangs verdeutlicht. Diesen stellten die Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn (B‘90/GRÜNE) und…
„Was lange währt, wird endlich gut!", so kommentiert der jugendpolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Andreas Blanke den Startschuss für das KiTa-Elternportal „Little Bird“. Seit letzter Woche ist das Anmeldesystem für die Kindertagesbetreuung in Oberhausen online.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]