Der Grüngürtel mit den Kleingärten hinter der Ackerfeldstraße muss nach Ansicht der GRÜNEN erhalten bleiben. Dies hat die Bezirksvertreterin Birgit Axt in einem Gespräch mit einer Vertreterin der Anwohner erst kürzlich noch einmal deutlich gemacht. Die Grüne Ratsfraktion…
Am letzten Samstag lud die Grüne Ratsfraktion Interessierte zu einem Stadtspaziergang ein. Dabei spazierten die Teilnehmenden nicht zu Fuß, sondern trafen sich mit ihren Fahrrädern, um die Streckenführung des viel diskutierten, in Planung befindlichen Radschnellweges für den…
Seit geraumer Zeit kommt es vermehrt zu Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über die Grünpflege und die Vermüllung der Grünstreifen entlang der Auf- und Abfahrten der innerstädtischen Bundesautobahnen. Besondere Schwerpunkte sind die Stellen im Bereich…
„Wir freuen uns, dass auch die Oberhausener CDU Umwelt- und Klimathemen breit angeht“, kommentiert der Grüne Fraktionssprecher Andreas Blanke den CDU-Vorschlag, das Stadtklima durch mehr Bäume und Grünzüge zu verbessern. Die Grüne Ratsfraktion hat im Frühjahr 2017 – als ein…
Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut hat die Landesregierung darauf verzichtet, konkrete…
Stickoxide verpesten die Innenstädte, die Straßen sind mit Autos verstopft und Menschen, die das Rad nutzen, träumen von besseren Bedingungen. Die Fahrradnutzung im Alltag stand daher auf dem Programm des Diskussionsabends, den die Grüne Ratsfraktion in Kooperation mit dem…
Die Grüne Ratsfraktion bleibt bei ihrer Einschätzung: Solange in Oberhausen keine weitere neue Gesamt- bzw. Sekundarschule entsteht, soll der Paragraph 132c des Schulgesetzes für die hiesigen drei Realschulen Anwendung finden. Dieser sieht vor, durch äußere und innere…
Seit September 2016 ist das KiTa-Elternportal „Little Bird“ online. Im letzten Jugendhilfeausschuss gab es dazu einen auf Initiative der Grünen von der Ampel-Koalition angeforderten Sachstandsbericht. In diesem zeigte sich die Fachverwaltung zufrieden – immerhin gab es bisher…
Auf ihrer Tagesklausur am Montag beschäftigte sich die Grüne Ratsfraktion schwerpunktmäßig mit dem Thema „Mobilität“. Vom Status quo der Ladeinfrastruktur in Oberhausen über den „Tag der E-Mobilität“ bis hin zu Verbesserungen des öffentlichen Nahverkehrs und die…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]