Die Grüne Ratsfraktion bleibt bei ihrer Einschätzung: Solange in Oberhausen keine weitere neue Gesamt- bzw. Sekundarschule entsteht, soll der Paragraph 132c des Schulgesetzes für die hiesigen drei Realschulen Anwendung finden. Dieser sieht vor, durch äußere und innere…
Seit September 2016 ist das KiTa-Elternportal „Little Bird“ online. Im letzten Jugendhilfeausschuss gab es dazu einen auf Initiative der Grünen von der Ampel-Koalition angeforderten Sachstandsbericht. In diesem zeigte sich die Fachverwaltung zufrieden – immerhin gab es bisher…
Auf ihrer Tagesklausur am Montag beschäftigte sich die Grüne Ratsfraktion schwerpunktmäßig mit dem Thema „Mobilität“. Vom Status quo der Ladeinfrastruktur in Oberhausen über den „Tag der E-Mobilität“ bis hin zu Verbesserungen des öffentlichen Nahverkehrs und die…
Der vorliegende Sozialbericht 2017 zeigt, welche Chance darin besteht, bereits vorliegende Daten für Oberhausen für relevante Fragestellungen zusammenzuführen. Hier nutzt nun auch Oberhausen die digitalen Möglichkeiten unserer Zeit, um möglichst detaillierte, belastbare…
Trotz des Ohren betäubenden Protests mittels Trillerpfeifen seitens Teilen der drei Oberhausener Realschulen im letzten Schulausschuss bleiben die Grünen dabei: Solange in der Stadt keine weitere neue Gesamt- bzw. Sekundarschule bestehe, sollte der Paragraph 132c des…
Die Forderung der Grünen ist nicht neu: Für eine nachhaltige Mobilitätswende muss die Infrastruktur verbessert und teilweise neu geschaffen werden. Ausreichende und gut verteilte Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge - sowohl fürs Auto als auch Pedelecs - Verbesserungen im…
„Stickoxide verpesten die Innenstädte, die Straßen sind zunehmend von Autos verstopft, Radfahrinnen und Radfahrer träumen von besseren Bedingungen für die tägliche Nutzung des Rades“ Mit dieser Zustandsbeschreibung wollen es aktive Radler*Innen, örtliche und regionale…
Die Stadt Oberhausen baut bzw. lässt bauen - und, so wie es aussieht, immer mehr, wenn wir nur die heutige Diskussion um die dringend erforderlichen Kitas als Beispiel nehmen. Wenn wir investieren können, um wichtige Angebote für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, ist…
Armin Röpell, der die Grünen im Aufsichtsrat OGM vertritt, erwartet breite Zustimmung in der nächsten Ratssitzung, was den Antrag der Ampel-Koalition zum nachhaltigen Bauen betrifft. „Die Stadt beziehungsweise die OGM sollten bei Bauvorhaben nicht ausschließlich den Fokus auf…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]