• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-europa.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Oberhausen

Menü
  • Aktuelles
  • BlattGRÜN
    • BlattGRÜN 01/2020
    • BlattGRÜN 03/2019
    • BlattGRÜN 01/2019
    • BlattGRÜN 02/2019
    • BlattGRÜN 03/2018
    • BlattGRÜN 02/2018
    • BlattGRÜN 01/2018
    • BlattGRÜN 03/2017
    • BlattGRÜN 02/2017
    • BlattGRÜN 01/2107
    • BlattGRÜN 03/2016
    • BlattGRÜN 02/2016
    • BlattGRÜN 01/2016
    • BlattGRÜN 01/2015
  • Über uns
    • Rat
    • Fraktionsstatut
    • BezirksvertreterInnen
    • Sachk. BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Aufsichtsräte und Gremien
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
  • Stadtspaziergänge
    • Archiv
  • Kreisverband
  • Weiterführende Links
    • Grüne
    • Adressen in OB
  • Grüne Ratsfraktion Oberhausen
  • Aktuelles

Niederrhein-Kolleg darf nicht schließen

15.12.21 - Die Grüne Ratsfraktion nimmt mit großer Sorge die für 2023 angekündigte Schließung des Niederrhein-Kollegs (NRK) zur Kenntnis, insbesondere da somit etlichen Schülerinnen und Schülern mittendrin ein Schulwechsel, wie nach Düsseldorf bevorsteht. Die Betroffenen wurden nach…

Mehr

Rede anlässlich der Haushaltsverabschiedung 2022…

13.12.21 - - Es gilt das gesprochene Wort. – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren. Zunächst muss auch ich auf die Corona-Pandemie eingehen. Standen wir noch vor einem Jahr hier, an dieser Stelle, hatten wir, zumindest ein Großteil der Menschen, die ich kenne,…

Mehr

Eröffnungsrede von Louisa Baumann zur Aktuellen…

13.12.21 - - Es gilt das gesprochene Wort. - „Die (…) Strategie der Ausländerbehörden, Abschiebungen nicht anzukündigen, führt offensichtlich besonders oft zu einer massiven Schädigung der betroffenen Kinder, die durch das nächtliche Eindringen der Polizei in ihre Unterkunft ausgelöst…

Mehr

GRÜNE wollen Fuß- und Radwegebudget

01.12.21 - „Es ist keine neue Idee. Es ist auch kein neuer Antrag, aber er ist nach wie vor notwendig und bestimmt kein Griff zu den Sternen.“ So äußert sich Fraktionssprecherin Stefanie Opitz über den Vorschlag der Grünen Ratsfraktion, im Haushalt 2022 einen Haushaltsposten für Fuß- und…

Mehr

Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung…

25.11.21 - Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der Lärmaktionsplan geht in seine dritte Runde. Bis zum 13. Dezember 2021 können die vorgeschlagenen Maßnahmen beim Bereich Umwelt oder digital auf der Internetseite der Stadt Oberhausen 115 eingesehen werden: …

Mehr

Grüne setzen öffentliche Toilette durch

17.11.21 - Die Grünen sind mehr als zufrieden, dass ihr Antrag für ein Konzept einer barrierefreien öffentlichen Toilette, zunächst für Alt-Oberhausen, in der letzten Ratssitzung angenommen wurde.

Mehr

Keine Mehrheit für Mobilitätswende

16.11.21 - Was die Vorbesprechungen in den Fachgremien einläuteten, wurde in der letzten Ratssitzung, insbesondere von CDU und SPD weitergetrieben: Grüne Maßnahmenvorschläge gen Mobilitätswende fanden abermals keine Mehrheit.

Mehr

Rede von Steffi Opitz zum Top "Central Park" auf…

15.11.21 - (Es gilt das gesprochene Wort) "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, der Central Park - ein Gelände mit großen Visionen! Mal wieder! Vor langer Zeit Stahlschmiede. Beschaffer vieler Arbeitsplätze. Dann, als deutscher Stahl zu teuer wurde…

Mehr

Leserbrief von Bärbel Höhn zu der…

15.11.21 - Baumschutzsatzung soll geschreddert werden Oberhausen hat einen großen Schatz: seine Bäume, viele Alleen und Parks. Da wir in einer sehr dicht besiedelten Stadt leben, sind die Bäume für unsere Lebensqualität besonders wichtig und werden immer wichtiger, weil die Sommer heißer…

Mehr

Von Entsiegelungen bis zu Fahrradstraßen

05.10.21 - Die GRÜNE Ratsfraktion widmete sich auf ihrer dreitägigen Klausur in Krefeld schwerpunktmäßig der Stadtentwicklung, wobei die Planung großen Raum einnahm. Die zunehmenden extremen Wetterereignisse verlangen mehr denn je, dass überall, wo möglich, schnellstens Flächen…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr