• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-europa.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Oberhausen

Menü
  • Aktuelles
  • BlattGRÜN
    • BlattGRÜN 01/2020
    • BlattGRÜN 03/2019
    • BlattGRÜN 01/2019
    • BlattGRÜN 02/2019
    • BlattGRÜN 03/2018
    • BlattGRÜN 02/2018
    • BlattGRÜN 01/2018
    • BlattGRÜN 03/2017
    • BlattGRÜN 02/2017
    • BlattGRÜN 01/2107
    • BlattGRÜN 03/2016
    • BlattGRÜN 02/2016
    • BlattGRÜN 01/2016
    • BlattGRÜN 01/2015
  • Über uns
    • Rat
    • Fraktionsstatut
    • BezirksvertreterInnen
    • Sachk. BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Aufsichtsräte und Gremien
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
  • Stadtspaziergänge
    • Archiv
  • Kreisverband
  • Weiterführende Links
    • Grüne
    • Adressen in OB
  • Grüne Ratsfraktion Oberhausen
  • Aktuelles

GRÜNE lehnen Regelung der „sicheren…

19.03.15 - „Als Oberhausener Fraktion der GRÜNEN stehen wir voll und ganz hinter der Ablehnung der GRÜNEN in NRW, was die Regelung der sogenannten ‚sicheren Herkunftsländer‘ anbelangt“, erklärt die sozialpolitische Sprecherin Stefanie Opitz.

Mehr

Wir haben für dieses Projekt gekämpft

09.03.15 - „Wir haben für dieses Projekt aus Überzeugung gekämpft und bedauern, dass diese große Chance nun an Oberhausen vorbeigeht“, erklärt die GRÜNE Fraktionssprecherin Regina Wittmann. „Andererseits machen wir uns ebenso stark für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Somit…

Mehr

Offener Brief an die Redaktion der WAZ…

02.03.15 - Sehr geehrte WAZ-Redaktion,sehr geehrter Herr Szymaniak, anbei findet sich an Ihre Redaktion gerichtet ein Offener Brief der GRÜNEN Ratsfraktion.Dieser ist Reaktion auf solcherlei Beiträge wie vom 24.02.2015 in der WAZ unter „Im Blickpunkt Flüchtlingspolitik“…

Mehr

Probefahrt mit der neuen Straßenbahn 105

23.02.15 - Eine erfolgreiche Probefahrt mit der neuen Niederflurbahn NF2 von Bombardier erlebten jene Oberhausener Bürgerinnen und Bürger, die mit drei Bussen am letzten Freitag vorfuhren. Die GRÜNEN und die Stadtwerke Oberhausen AG (STOAG) in Kooperation mit der Essener Verkehrs-AG…

Mehr

Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen…

13.02.15 - Bei Krankheit geradewegs einen Arzt aufsuchen zu können, erscheint selbstverständlich. Keineswegs selbstverständlich ist das für Flüchtlinge und Asylsuchende. Bremen nahm sich diesem Problem Anfang der 1990er Jahre an, um die Zugangschancen zum Gesundheitssystem für die…

Mehr

GRÜNE erteilen keinen Freifahrtschein fürs…

10.02.15 - „Mehr Grün in die Stadt bringen“ ist das erklärte Ziel der Grünen Ratsfraktion. Im Kontrast dazu stehen Sätze der Lokalpresse der letzten Tage. Diese vermitteln den Eindruck, dass der vom Rat in seiner Sitzung am 9. Februar erteilte Prüfauftrag als „Freifahrtschein fürs…

Mehr

Landschaftsverband Rheinland fördert…

21.01.15 - Der Kulturausschuss des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) hat heute beschlossen, zwei Kulturprojekte in Oberhausen mit insgesamt 124.000 Euro aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung zu unterstützen.

Mehr

GRÜNE verurteilen Terroranschlag in Paris

08.01.15 - Der Angriff – so wie zurzeit der Stand ist – von islamistischen Attentätern auf die Redaktionsräume des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo erschüttert den Kreisverband und die Ratsfraktion der GRÜNEN in Oberhausen.

Mehr

Grußwort der Fraktion und des Kreisverbandes der…

16.12.14 - Vor zwei Jahren haben wir in Oberhausen die Chancen ergriffen, die sich mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen boten, und auch wenn uns das Haushaltssicherungskonzept nach wie vor in ein eng geschnürtes Korsett zwängt, so zeigen doch substantielle Fortschritte inzwischen immer…

Mehr

Die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit…

11.12.14 - Am kommenden Montag beschließt der Rat der Stadt über den Kinder- und Jugendförderplan für 2015 bis 2020. Dieser Plan sieht die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung vor, dass Kinder und Jugendliche außerhalb von Elternhaus und Schule in ihrer Entwicklung erfolgreich…

Mehr

  • <<
  • <
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr