03.07.15 –
Die hervorragende Qualität der kinderärztlichen Notfallpraxis am Evangelischen Krankenhaus (EKO) ist für Andreas Blanke, Fraktionsvize der GRÜNEN, unumstritten. So macht es ihm Sorgen, dass das Fortbestehen des Standortes weiterhin unklar ist.
„Eltern kann und darf nicht zugemutet werden, dass sie im Notfall mit ihrem kranken Kind nach Duisburg fahren müssen“, stellt Blanke fest. Für ihn ist die Kinderambulanz am EKO ein Alleinstellungsmerkmal für Oberhausen, das unbedingt erhalten bleiben muss. Insbesondere da die Kooperation mit Kassenärzten stets zur vollen Zufriedenheit verlief.
„Wir verstehen Oberhausen als kinder- und somit auch elternfreundliche Stadt“, erklärt Andreas Blanke weiter und fügt an, dass somit ein gesundheitlicher 24 Stunden-Service vor Ort eine Selbstverständlichkeit bleiben muss.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]