Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
In der Dortmunder Erklärung zur 40. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages (4. bis 6. Juni 2019 in Dortmund) heißt es unter Punkt 7: „Die Städte wissen um die Bedeutung des Klimaschutzes. In jeder Stadt gibt es Möglichkeiten, noch stärker zum Erreichen der…
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ruhr/video-lokalzeit-ruhr---144.html
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren,liebe MitstreiterInnen. Oberhausen ist offen, tolerant und solidarisch!Unser Leitbild, auf das wir so stolz sind. Die Seebrücke:Ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit.
Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen und Gäste, Ganztagsschulen sind Orte gemeinsamen Aufwachsens und gemeinsamen Lernens, der Begegnung und der Integration in Stadtteil und Gemeinde. Schule, Ganztagsträger, Jugendhilfe, Kultur und Sport, Eltern, Kinder und…
Liebe Oberhausenerinnen, liebe Oberhausener, Seit der Kommunalwahl 2014 sind an die Stadt Oberhausen neue Herausforderungen gestellt worden. Auf diese muss Politik und Stadtgesellschaft Antworten finden. Wir wollen diese Herausforderungen in Oberhausen 2019 verstärkt in die…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Verfassung der Welt in den letzten Jahren und auch die Nachrichten in den letzten Tagen zeigen, dass die Welt aus den Fugen gerät. Immer mehr Menschen sind von Armut, Krieg und Krankheit betroffen.…
(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, für meine heutige Haushaltsrede machte ich mich auf die Suche nach einem Philosophen, der es erlaubt, einen roten Faden…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wollen wir zukünftig wohnen? Auch in Oberhausen bewegt uns diese Frage weiterhin und das ist gut. Für viele Menschen ist die Wohnungsfrage wieder eine existentielle Frage. Auch in Oberhausen wird…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, Radfahrern generell und Alltagsradfahren in Oberhausen.Ein Teil der Geschichte der Verkehrswende. War das Fahrradfahren bis vor zehn Jahren zumeist eine Freizeitbeschäftigung,…
Sehr geehrte Damen und Herren, Vom Frauenförderplan zum Gleichstellungsplan. - Mit diesem Paradigmenwechsel wird eine neue Gleichstellungsarbeit eingeläutet. Denn nun heißt es nicht mehr nur Frauenförderung wird korrektiv eingesetzt. Es werden die Chancengleichheit und die…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]