„Der Rat war sich weitgehend in der Zielsetzung einig, dass ein Ausbau des Autobahnkreuzes innerhalb der bestehenden Fahrbahnen stattfinden soll. Dies hat der Rat in seiner letzten Sitzung der Verwaltung mit einer klaren Positionierung mit auf dem Weg gegeben“, so Norbert Axt,…
Der offensichtlich geplante Abbau von mehr als 300 Stellen bei MAN in Oberhausen ist traurig genug. Was aber oftmals untergeht ist, dass auch Ausbildungsplätze und damit berufliche Perspektiven junger Menschen in unserer Stadt verloren gehen. Dass auf das soziale Gewissen…
„Endlich besteht die Chance, in einem großen Schritt den Lärm auf stark befahrenen Straßen durch Flüsterasphalt deutlich zu reduzieren“, kommentiert die Grüne Fraktionssprecherin Regina Wittmann die bevorstehende Verabschiedung des Lärmaktionsplans im Rat.
Die AfD NRW will am 29.1. dieses Jahres ihren Landesparteitag in Oberhausen abhalten. In unserer Stadt ist das Bemühen der AfD um Anmietung der Halle sehr breit auf große Ablehnung gestoßen. Auch wir Grüne haben uns hier eindeutig positioniert. Sind wir nun dazu…
Im 4. Quartal 2015 endete in der Oberhausener Stadtverwaltung das Pilotprojekt „Alternierende Teleheimarbeit". Zehn Teilnehmende erprobten erfolgreich die stundenweise Arbeit im häuslichen Umfeld. Teils gaben sie an, dass ihre Arbeit im Home Office konzentrierter verliefe und…
Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, auch in 2016 sind Menschen vor Krieg, Verfolgung und Not zu uns geflüchtet und wir teilen ihre große Sorge, angesichts der andauernden Krisen in ihren Heimatländern. Auch in Oberhausen sind wir dadurch weiterhin gefordert. Nachdem…
der Fraktion DIE GRÜNEN anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes in der Ratssitzung am 21.11.2016, Regina Wittmann, Fraktionssprecherin (Redemanuskript, es gilt das gesprochene Wort.) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,werte Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete,…
„Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern und haben deshalb die Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtung in den Fokus der Betrachtung gebracht", sagt der familienpolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Andreas Blanke über das Thema, das die…
Angesichts der aktuellen Diskussionen über die notwendige Wohnungsbauentwicklung im Ruhrgebiet und die Steuerungsmöglichkeiten der Städte, setzen sich die GRÜNEN für die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft in Oberhausen ein.
Mit dem Förderprogramm „Gute Schule 2020" gibt die Landesregierung den Kommunen die Möglichkeit, die Infrastruktur in den Schulen auf den neuesten Stand zu bringen. Neben den Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, über die Beteiligung an den Einnahmen aus…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]