10.05.16 –
Die GRÜNEN laden herzlich in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zur Lesung „Kampf um die Armut” von Dr. Ulrich Schneider und Prof. Dr. Stefan Sell am Dienstag, 17. Mai, ab 19 Uhr ins Gdanska, Altmarkt 3, ein. Der Eintritt ist frei.
Herausgeber Schneider und Ko-Autor Sell lesen über „echte Nöte und neoliberale Mythen“, so der Untertitel des aktuellen Buches. In diesem erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes durch Texte verschiedener Autoren, dass in Deutschland ein erbitterter Kampf ausgebrochen ist. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit der Diskussion mit den beiden Autoren.
Vordergründig geht es um Definitionen und wissenschaftliche Methoden – tatsächlich aber um knallharte Interessenpolitik. Es ist die Armut in unserem Land, um die so verbissen gestritten wird. Je größer sie wird, umso hartnäckiger das Leugnen derer, die ihren Reichtum oder ihre Macht bedroht sehen und umso härter ihre Schläge gegen alle, die sich mit der sozialen Spaltung in Deutschland nicht abfinden wollen.
Einige der prominentesten und renommiertesten Kritiker dieses neuen neoliberalen Mainstreams, wie der Armutsforscher Christoph Butterwegge, vereint dieser Band mit brillanten Analysen, entlarvenden Erzählungen und engagierten Plädoyers gegen Ausgrenzung und für eine Gesellschaft, die keinen zurücklässt.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]