04.03.22 –
Der Nahverkehr im Ruhrgebiet muss für die Zukunft fit gemacht werden. Das Ruhrgebiet hat bereits ein dichtes Schienennetz. Dieses stößt jedoch auf wichtigen Achsen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit oder bleibt in der Peripherie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für eine Verkehrswende sind dies schlechte Voraussetzungen. Das Ziel: ein leistungsfähiges metropolengerechtes S‑Bahn-Netz als Rückgrat des Nahverkehrs im Ruhrgebiet.
Die GRÜNE Fraktion im Ruhrparlament will das mit voranbringen und möchte zusammen mit GRÜNEN in Bund, Land, den Verkehrsverbünden und Kommunen an einem hochwertigen S‑Bahn-Netz arbeiten.
„Wir Oberhausener GRÜNEN finden das Thema so spannend, dass wir Sabine von der Beck und Patrick Voss, beide Mitglieder im Ruhrparlament, dafür gewinnen konnten, uns ihre Ideen vorzustellen“, erklärt Ralf Schindelasch. Er, der für die Grünen als Bürgermitglied im Stadtplanungs- und Mobilitätsausschuss ist, möchte im Anschluss an die Konzeptvorstellung mit allen Anwesenden besprechen, was wir vor Ort tun können, um eine solche Planung zu unterstützen. Wie können beispielsweise geplante S-Bahn-Haltepunkte eingerichtet werden, ohne dass vorher Zuwegungen zugebaut werden?
Unter dem Titel „Im Takt der Metropole. Ein neues S Bahn-Netz fürs Ruhrgebiet“ findet die öffentliche Veranstaltung am Donnerstag, den 31.03., ab 17.30 im „Freiraum“, Paul-Reusch-Straße 26, statt. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]