Menü
01.04.22
Der Nahverkehr im Ruhrgebiet muss für die Zukunft fit gemacht werden. Das Ruhrgebiet hat bereits ein dichtes Schienennetz. Dieses stößt jedoch auf wichtigen Achsen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit oder bleibt in der Peripherie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für eine Verkehrswende sind dies schlechte Voraussetzungen. Das Ziel: ein leistungsfähiges metropolengerechtes S‑Bahn-Netz als Rückgrat des Nahverkehrs im Ruhrgebiet.
Die GRÜNE Fraktion im Ruhrparlament will das mit voranbringen und möchte zusammen mit GRÜNEN in Bund, Land, den Verkehrsverbünden und Kommunen an einem hochwertigen S‑Bahn-Netz arbeiten.
Die Oberhausener GRÜNEN konnten Sabine von der Beck und Patrick Voss, beide Mitglieder im Ruhrparlament, dafür gewinnen, ihre Ideen am frühen Donnerstagabend Interessierten vorzustellen.
In der anschließenden Diskussion kam auch Kritik auf, ob beispielsweise die S-Bahn der geeignete Verkehrsträger sei. Patrick Voss hingegen ist davon überzeugt. "Das Ruhrgebiet, als einer der größten Ballungsräume Europas, verdient es, dass auch endlich hier ein Ausbau stattfindet."
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]