01.04.22 –
Der Nahverkehr im Ruhrgebiet muss für die Zukunft fit gemacht werden. Das Ruhrgebiet hat bereits ein dichtes Schienennetz. Dieses stößt jedoch auf wichtigen Achsen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit oder bleibt in der Peripherie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für eine Verkehrswende sind dies schlechte Voraussetzungen. Das Ziel: ein leistungsfähiges metropolengerechtes S‑Bahn-Netz als Rückgrat des Nahverkehrs im Ruhrgebiet.
Die GRÜNE Fraktion im Ruhrparlament will das mit voranbringen und möchte zusammen mit GRÜNEN in Bund, Land, den Verkehrsverbünden und Kommunen an einem hochwertigen S‑Bahn-Netz arbeiten.
Die Oberhausener GRÜNEN konnten Sabine von der Beck und Patrick Voss, beide Mitglieder im Ruhrparlament, dafür gewinnen, ihre Ideen am frühen Donnerstagabend Interessierten vorzustellen.
In der anschließenden Diskussion kam auch Kritik auf, ob beispielsweise die S-Bahn der geeignete Verkehrsträger sei. Patrick Voss hingegen ist davon überzeugt. "Das Ruhrgebiet, als einer der größten Ballungsräume Europas, verdient es, dass auch endlich hier ein Ausbau stattfindet."
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]