23.09.22 –
Seit geraumer Zeit wird diskutiert, wie in Osterfeld die Fläche zwischen Gesamtschule, neuem Multifunktionskomplex, Krankenhaus und ehemaligem Hallenbad entwickelt beziehungsweise genutzt werden soll.
Die grünen Mitglieder der Bezirksvertretung Osterfeld und der Arbeitskreis „Stadtentwicklung“ der GRÜNEN Ratsfraktion sind der Ansicht, dass die entstandene Freifläche erhalten bleiben soll. Hier sollte nicht gebaut und somit nicht versiegelt werden. Wie sehen das die Bürgerinnen und Bürger? Meinungen und Ideen sind dazu gefragt.
Daher lädt der GRÜNE Fraktionsarbeitskreis „Stadtentwicklung“, dem die grünen Vertreter der Bezirksvertretung Osterfeld angehören, alle Interessierten zu einem Austausch ein:
Am Donnerstag, 29. September, soll im Gecko Torhaus (Vestische Straße 45, 46117 Oberhausen) ab 17.30 Uhr, über eine integrierte Planung, die vorzugsweise die Entwicklung der Grünfläche als Freizeit- und Erholungsraum sichert, diskutiert werden.
Anmeldungen sind erbeten via E-Mail an: fraktion@ gruene-oberhausen.de
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]