Menü
23.09.22
Seit geraumer Zeit wird diskutiert, wie in Osterfeld die Fläche zwischen Gesamtschule, neuem Multifunktionskomplex, Krankenhaus und ehemaligem Hallenbad entwickelt beziehungsweise genutzt werden soll.
Die grünen Mitglieder der Bezirksvertretung Osterfeld und der Arbeitskreis „Stadtentwicklung“ der GRÜNEN Ratsfraktion sind der Ansicht, dass die entstandene Freifläche erhalten bleiben soll. Hier sollte nicht gebaut und somit nicht versiegelt werden. Wie sehen das die Bürgerinnen und Bürger? Meinungen und Ideen sind dazu gefragt.
Daher lädt der GRÜNE Fraktionsarbeitskreis „Stadtentwicklung“, dem die grünen Vertreter der Bezirksvertretung Osterfeld angehören, alle Interessierten zu einem Austausch ein:
Am Donnerstag, 29. September, soll im Gecko Torhaus (Vestische Straße 45, 46117 Oberhausen) ab 17.30 Uhr, über eine integrierte Planung, die vorzugsweise die Entwicklung der Grünfläche als Freizeit- und Erholungsraum sichert, diskutiert werden.
Anmeldungen sind erbeten via E-Mail an: fraktion@ gruene-oberhausen.de
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]