06.12.19 –
Zudem stößt Langnese auf, dass BOB-Mitglied Karl Heinz Mellis in respektloser Weise die Verwaltung der Falschaussage und Zensur beschuldigt. „Es fehlt ihm dann auch noch die Bereitschaft, sich dafür zu entschuldigen, als ihm mehrmals aufgezeigt wurde, dass die Planung der Verwaltung den Rechtsnormen entspricht“, verdeutlicht Langnese und meint weiter: „Das lässt nichts Gutes ahnen. Statt Populismus und Diffamierungen dieser Art braucht es gerade heute eine respektvolle Gesprächskultur im politischen Diskurs, die auch andere Auffassungen als die eigene zulässt.“ Nach Ansicht von Ralf Langnese hätte diese andere Auffassung vielleicht der in der letzten Bezirksvertretungssitzung anwesende ADFC vertreten, wäre da nicht BOB und Herr Mellis gewesen, die ein Rederecht des ADFC-Mitglieds als einzige ablehnten.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]