26.01.22 –
Geringe Kosten, große Wirkung. Das gilt für den einstimmig gefassten Beschluss der Bezirksvertretung Osterfeld. Mit diesem erfolgt die Öffnung zahlreicher Einbahnstraßen im Stadtteil für Radfahrer*innen. Diese dürfen demnächst die Berg-, Gilden-, Kettlerstraße und 16 weitere Straßen auch in Gegenrichtung nutzen.
„Das spart unnötige Umwege, die Menschen auf dem Rad leider häufig gezwungen sind, in Oberhausen zu nehmen“, erklärt Ralf Langnese, Sprecher der Osterfelder GRÜNEN. „Die Umsetzung dieser einfachen Maßnahme führt einen beachtlichen Schritt Richtung durchgängiges Radwegenetz, was das Radfahren alltagstauglicher macht. Für uns GRÜNE ein wichtiges Anliegen, jeden Baustein zu setzen, der eine nachhaltige Mobilitätswende fördert“, unterstreicht Ralf Langnese.
Die Einbahnstraßen-Öffnung geht auf einen von den GRÜNEN angeregten gemeinsamen Antrag mit SPD und Die LINKE zurück. Die Umsetzung soll rechtzeitig zum Start der neuen Fahrradsaison noch vor Ostern erfolgen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]