13.11.20 –
Die im Juni nicht erfolgte Wiederwahl ihrer Beigeordneten Sabine Lauxen bedauern die Grünen bekanntlich. Daher ist bei der Grünen Fraktion die Freude groß, dass die Arbeit von Lauxen, positiv betrachtet, nicht so schnell vergessen wird. Diese initiierte wesentlich, in ihrer damaligen Funktion als Planungsdezernentin, das neue Jobcenter samt Dachgewächshaus. Das innovative Projekt findet sich nun auf der finalen Liste für den DAM Preis für Architektur. Seit 2007 wird der renommierte Preis, der herausragende Bauten auszeichnet, vergeben.
Birgit Axt, planungspolitische Sprecherin der Grünen: „Wir sind sehr stolz, dass das Jobcenter mit dem gebäudeintegrierten Dachgewächshaus zu den Finalisten des DAM Preises für Architektur 2021 gehört.“ Immerhin finden sich mit Aussicht auf eine Auszeichnung nur insgesamt drei weitere Gebäude, darunter die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.
„Oberhausen zeigt damit sehr deutlich“, so Birgit Axt weiter, „dass es weitaus mehr sein kann als Schlusslicht in diversen Rankings. Deshalb müssen Planungen in verantwortungsvolle Hände gelegt werden, damit unsere Stadt innovativer, urbaner wird. Für uns Grüne ist klar, dass der Schlüssel dazu immer in nachhaltigen Projekten, denn in Logistikansiedlungen liegt.“
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]