Der AK SIGGI ist angetreten, um die politische Kultur der Solidarität in Oberhausen zu fördern. Respekt, Toleranz und gegenseitige Hilfe für die Gemeinschaft ist für uns selbstverständlich. Grüne Sozialpolitik ist auf Teilhabe aller Menschen am Gemeinleben ausgerichtet. Auch für jüngere Menschen und Familien wollen wir aktive Familien- und Jugendhilfepolitik anbieten. Dazu gehören gute Schulen und andere Bildungseinrichtungen, damit die Zukunft gemeistert werden kann.
Daher beschäftigten wir uns u.a. mit folgenden Themenfeldern:
Wie alle Arbeitskreise, tagt auch der AK SIGGI öffentlich. Die Sitzungen finden in der Regel in unserer Fraktionsgeschäftsstelle statt.
Die Termine können in der Geschäftsstelle erfragt werden.
Kontakt:
Sebastian Girrullis (AK-Sprecher)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]