• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-europa.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Oberhausen

Menü
  • Aktuelles
  • BlattGRÜN
    • BlattGRÜN 01/2020
    • BlattGRÜN 03/2019
    • BlattGRÜN 01/2019
    • BlattGRÜN 02/2019
    • BlattGRÜN 03/2018
    • BlattGRÜN 02/2018
    • BlattGRÜN 01/2018
    • BlattGRÜN 03/2017
    • BlattGRÜN 02/2017
    • BlattGRÜN 01/2107
    • BlattGRÜN 03/2016
    • BlattGRÜN 02/2016
    • BlattGRÜN 01/2016
    • BlattGRÜN 01/2015
  • Über uns
    • Rat
    • Fraktionsstatut
    • BezirksvertreterInnen
    • Sachk. BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Aufsichtsräte und Gremien
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
  • Stadtspaziergänge
    • Archiv
  • Kreisverband
  • Weiterführende Links
    • Grüne
    • Adressen in OB
  • Grüne Ratsfraktion Oberhausen
  • Aktuelles

Wechsel der GRÜNEN Fraktionsspitze

29.09.20 - Die Kommunalwahl brachte der GRÜNEN Ratsfraktion einen Stimmenanteil über 14,42 Prozent. Dadurch vergrößert sich die Fraktion in der kommenden Wahlperiode von fünf auf acht Ratssitze. Die neue Fraktion bestimmte auf ihrer ersten Klausur am letzten Wochenende ihre zukünftige…

Mehr

Stellungnahme zum angekündigten…

28.07.20 - Mit großem Bedauern nehmen die Oberhausener GRÜNEN die Ankündigung eines Arbeitsplatzabbaus von bis zu 560 Stellen bei MAN Energy Solutions am Standort Oberhausen zur Kenntnis. Hierzu erklären Andreas Blanke, Fraktionssprecher, und Norbert Axt, Vorstandssprecher und…

Mehr

Nicht überraschend: Flug-Dienstreisen ohne…

29.06.20 - Sehr viel geflogen wird bei der Stadtverwaltung und ihren Tochtergesellschaften nicht. Wenn aber, dann meist, so zeigt eine Kleine Anfrage von GRÜNEN Fraktionssprecher Andreas Blanke, weiter ungesühnt und ohne entsprechende Klimaschutz-Zertifikate. Genau das wollte der Rat seit…

Mehr

Positionspapier "Wohnen"

25.06.20 - Die Frage der Versorgung mit angemessenem Wohnraum ist in NRW zu einer der zentralen Gerechtigkeitsfragen geworden. Dies macht auch vor Oberhausen nicht Halt. Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum mit guter Ausstattungsqualität, der unterschiedlichen Lebensentwürfen gerecht wird,…

Mehr

Radverkehr wird vorangebracht

24.06.20 - „Was die SPD als Klein-Klein bezeichnet, nennen wir deutliche Fortschritte im Ausbau des Radverkehrs in Oberhausen“, sagt der GRÜNE Fraktionssprecher Andreas Blanke. Dieser bezieht sich dabei auf zwei Anträge, die in der Ratssitzung am Montag positiv beschlossen wurden. „Wir…

Mehr

Pop-up-Bike-Lanes kommen

23.06.20 - Was in größeren Städten wie Berlin, Köln und München möglich ist, soll nun auch nach dem Willen der Mehrheit im Rat in Oberhausen umgesetzt werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hatte einen Antrag gestellt, der in geänderter Form nun die Verwaltung damit beauftragt zu prüfen, während…

Mehr

Ratsrede (22.06.2020) von Steffi Opitz zur…

22.06.20 -  (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine sehr geehrten Damen und Herren, die Große Anfrage „Gleichstellung in Oberhausen“ – viele Zahlen, aber nichts wirklich Neues. Leider! Frauen sind in sämtlichen Gremien und Führungspositionen…

Mehr

Ausbau des Autobahnkreuzes: Falsche Maßnahme in…

17.06.20 - „Die unverantwortliche Rodung des Regenwaldes macht dem Klima, somit allen Lebewesen zu schaffen - da sind sich in unseren Breiten wohl alle einig. Wenn es aber um die eigenen Bäume in Oberhausen im Sterkrader Wald geht, dann sollen die einem vermeintlich flüssigeren…

Mehr

Pop-up-Radwege für Oberhausen

29.05.20 - Nicht nur am Himmel, auch auf den Straßen hat sich durch die Pandemie einiges verändert. Deutlich mehr Menschen fahren mit dem Rad, während der Autoverkehr und leider aktuell auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel stark zurückgegangen ist. „Mit sogenannten…

Mehr

Sicherer auf dem Rad

20.05.20 - Der erste Antrag, den die GRÜNE Ratsfraktion kurz vor Beendigung der Ampelkoalition im November 2018 allein stellte, war eine Sicherheitsoffensive für Menschen, die mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs sind.„Der Sicherheitsaspekt ist an vielen Stellen eng verknüpft mit dem…

Mehr

  • <<
  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr