• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-europa.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Oberhausen

Menü
  • Aktuelles
  • BlattGRÜN
    • BlattGRÜN 01/2020
    • BlattGRÜN 03/2019
    • BlattGRÜN 01/2019
    • BlattGRÜN 02/2019
    • BlattGRÜN 03/2018
    • BlattGRÜN 02/2018
    • BlattGRÜN 01/2018
    • BlattGRÜN 03/2017
    • BlattGRÜN 02/2017
    • BlattGRÜN 01/2107
    • BlattGRÜN 03/2016
    • BlattGRÜN 02/2016
    • BlattGRÜN 01/2016
    • BlattGRÜN 01/2015
  • Über uns
    • Rat
    • Fraktionsstatut
    • BezirksvertreterInnen
    • Sachk. BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Aufsichtsräte und Gremien
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
  • Stadtspaziergänge
    • Archiv
  • Kreisverband
  • Weiterführende Links
    • Grüne
    • Adressen in OB
  • Grüne Ratsfraktion Oberhausen
  • Aktuelles

Anschlag auf das Linke Zentrum

07.07.22 - "Die Botschaft muss jetzt sein: Ihr bekommt uns nicht zum Schweigen!"

Mehr

Wie steht es um Oberhausener Bäume?

13.05.22 - Jede beantragte Baumfällung bewerten ganz genau GRÜNE Mitglieder der Baumkommission in den Bezirksvertretungen. Wie steht es aber insgesamt um den Baumbestand und dessen Entwicklung in Oberhausen? „Da die Fachverwaltung im Umweltausschuss darüber nicht eigeninitiativ…

Mehr

Kampf um den Erhalt des Niederrhein-Kollegs:…

06.05.22 - „Der Kampf um den Erhalt des Niederrhein-Kollegs geht weiter“, erklärt Stefanie Opitz im Anschluss an den letzten Schulausschuss. In diesem legte die Verwaltung einen Prüfbericht zur Übernahme vom NRK in die Trägerschaft der Stadt Oberhausen vor, da dem Weiterbildungskolleg die…

Mehr

Neues S-Bahn-Netz fürs Ruhrgebiet

01.04.22 - Der Nahverkehr im Ruhrgebiet muss für die Zukunft fit gemacht werden. Das Ruhrgebiet hat bereits ein dichtes Schienennetz. Dieses stößt jedoch auf wichtigen Achsen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit oder bleibt in der Peripherie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für eine…

Mehr

Rede von Norbert Axt zum Masterplan "Neue Mitte"…

17.03.22 - (Es gilt das gesprochene Wort) Das Update des Masterplans Neue Mitte ist „alter Wein in neuen Schläuchen,“ der mit etwas neuem Wein verschnitten und mit einem neuen Etikett versehen wurde. Auf dieses Neue werde ich später noch genauer eingehen. Auch nach dem Update wird die…

Mehr

Save the Date: Neues S-Bahn-Netz fürs Ruhrgebiet…

04.03.22 - Der Nahverkehr im Ruhrgebiet muss für die Zukunft fit gemacht werden. Das Ruhrgebiet hat bereits ein dichtes Schienennetz. Dieses stößt jedoch auf wichtigen Achsen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit oder bleibt in der Peripherie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für eine…

Mehr

Oberhausen muss endlich „Sicherer Hafen“ werden

24.02.22 - 297 „Sichere Häfen“ gibt es zurzeit in Deutschland. Diese Städte und Kommunen bilden gemeinsam eine starke Gegenstimme zur europäischen Abschottungspolitik. Sie heißen geflüchtete Menschen willkommen, indem sie bereit sind, Menschen aufzunehmen. Der Oberhausener Rat hat…

Mehr

Rede des Stadtverordneten Tim Dobnik anlässlich…

10.02.22 - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, unsere Fraktion DIE GRÜNEN hat sich doch sehr gewundert, über diese Große Anfrage aus dem Dezember des letzten Jahres. Nicht nur, dass sie im selben Monat gestellt wurde, in dem im Haushalt ein weiteres Male unser…

Mehr

Hand in Hand: Photovoltaik und Schallschutz

04.02.22 - GRÜNE schlagen Gespräche mit der DB vor. Die GRÜNE Ratsfraktion macht den Vorschlag, dass auf dem über zehn Kilometer langen Streckenverlauf, der durch Oberhausener Stadtgebiet verlaufenden BETWUE-Linie, der beidseitig geplante Schallschutz als Fläche für Photovoltaik (PV)…

Mehr

Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr

26.01.22 - Geringe Kosten, große Wirkung. Das gilt für den einstimmig gefassten Beschluss der Bezirksvertretung Osterfeld. Mit diesem erfolgt die Öffnung zahlreicher Einbahnstraßen im Stadtteil für Radfahrer*innen. Diese dürfen demnächst die Berg-, Gilden-, Kettlerstraße und 16 weitere…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr